SG AG @ Instagram
Nachholspiel vom Wettergott und Gegner verhagelt 🔵⚪️
SGAG - SV Betzweiler/Wälde 0:0 (0:1)
Das am Ostermontag stattfindende Nachholspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Betzweiler und Wälde wurde ordentlich verhagelt. Vor ordentlich gefühlten Rängen im Grünmettstetter Murgental Stadion zeigte die SGAG wenig Spirit und Siegeswillen. Obwohl das Grünmettstetter Grün noch kurz vor dem Spiel vom Mähroboter-Neuzugang präpariert wurde, sollte im Angriffsdrittel nichts gelingen und Torchancen waren Rarität. Ein Hagelschauer in der ersten Halbzeit, der samt Blitzschlag für eine 20-minütige Unterbrechung sorgte, versetzte die Zuschauer wohl am meisten in Aufregung. Die Gäste konnten über die Gesamtspieldauer eine Vielzahl an guten Torchancen verbuchen, jedoch war Torhüter Becht bestens aufgelegt und diese zunichte machen. In der 73. Spielminute war ebendieser allerdings machtlos und das Gästeteam erzielte den, unter dem Strich verdienten, Führungstreffer. Im weiteren Verlauf hatte die SGAG weiter viele Ballstaffeten, woraus allerdings keine Torchancen mehr raussprangen.
SGAG II - SV Betzweiler-Wälde II 2:1 (1:0)
Gegen den Tabellenführer zeigte die Truppe von Coach Kummer eine engagierte und disziplinierte Leistung und konnte mit einem Sieg punktemäßig in der Tabelle mit den Gästen gleichziehen. Die Kombination aus einer aufmerksamen Defensivleistung und zwei Toren von Matchwinner Stefan Faßnacht sorgte für einen verdienten Heimsieg.
#lebmalSGAG
Apr. 23

SGAG hofft auf Besserung 🔵⚪️
Am Montag läuft die SGAG auf dem Sportplatz in Grünmettstetten gegen die SV Betzweiler- Wälde auf
Die SGAG II startet um 13:00 Uhr. Coach Kummer und seine Jungs hoffen die nächsten Punkte einzufahren und somit Punktgleich mit dem Tabellenführer zu ziehen.
Im Anschluss beginnt die SGAG I um 15 Uhr und erhofft sich mal wieder 3 Punkte einzufahren.
Falls am Montag noch nichts geplant ist, dann freut sich die SGAG euch an der Seitenlinie zu sehen.
#lebmalSGAG
Apr. 19

SGAG lässt Punkte liegen 🔵⚪️
SGAG I - SG Rohrdorf/ Eckenweiler/ Weitingen I 3:3
Die SG durfte die Gäu-Kombi aus Rohrweiler/Weitingen in Grünmetstetten begrüßen. Gegen den Vorletzten war es anfangs ein offenes Spiel mit besseren Chancen für unsere Farben. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Wolfgang Kneißler der durch einen direkten Eckballtreffer das 1:0 markierte.
Nach der Halbzeitpause sollte das Spiel dann spannender werden. Den Ausgleich in der 53. konnte postwendend Sven Saile durch ein Elfmetertor vergessen machen. Als die Schiedsrichterin zur Verwunderung aller einen Handelfmeter für die Gäste pfiff (2:2), im Gegenzug aber einen klaren Elfmeter für die SG nach Foul an Jonathan Fassnacht verwehrt hatte, war auf einmal Chaos bei der SG. So konnte kurz vor Schluss die Gäu-Truppe in Führung gehen. Durch ein Last-Second Tor durch Julius Schäfer blieb zumindest ein Punkt gegen den Tabellen-Vorletzten in Grünmettstetten. Die SG trauert sicherlich den zwei verlorenen Punkten im Kampf um Platz drei der Kreisliga A hinterher.
SGAG II - SG Rohrdorf/ Eckenweiler/ Weitingen II 4:3
Torjäger Marian Schweizer feilt weiterhin an seinem Killerinstinkt und markierte zwei Tore gegen die Gäste. Die weiteren Treffer steuerten Matthias Kalmbach mit einem Traumtor und Randy Hinz bei. Einzig die Defensivleistung und die Trefferquote bei Elfern lassen noch Verbesserungspotential offen. So befindet sich die zweite nun auf dem zweiten Tabellenplatz.
#lebmalSGAG
Apr. 19

SGAG auf heimischem Rasen 🔵⚪️
Am Sonntag läuft die SGAG auf dem Sportplatz in Grünmettstetten gegen die SG Rohrdorf/Eckenweiler Weitingen.
Die SGAG II startet um 12:45 Uhr allerdings im Flex Modell (9 vs 9). Coach Kummer und seine Jungs hoffen die nächsten Punkte einzufahren. Im Anschluss beginnt die SGAG I um 15 Uhr und erhofft sich nach einer starken Trainingswoche anders und vor allem erfolgreicher als letzte Woche aufzutreten.
Falls am Sonntag noch Freizeit vorhanden ist, freut sich die SGAG, wenn ihr diese an der Seitenlinie verbringt!
#lebmalSGAG
Apr. 12

SGAG verliert verdient im Gäu 🔵⚪️
Die SGAG erlebt einen gebrauchten Sonntag im benachbarten Gäu. Mit einem sehenswertem Treffer, ging die SGAG durch Stürmer Sven Saile in der 17‘ Minute in Führung. Danach kam nicht mehr viel von der SGAG. Zugleich fand die Zweitbesetzung des SV Eutingen immer besser ins Spiel und nahm das Heft in die Hand.
In der zweiten Halbzeit drückte die Heimmannschaft immer mehr auf den Ausgleich und erspielte sich Chance um Chance. In der 60‘ Minute musste Torhüter Martin Becht erstmals hinter sich greifen. Nur 10 Minuten später gelingt der SVE II der Führungstreffer. Am Ende muss man dem SV Eutingen II zum verdienten Sieg gratulieren.
Damit man die schmerzliche Phase der vielen Verletzten so gut wie möglich übersteht, heißt es nun bei der SGAG Mund abputzen, enger zusammenrücken und weitermachen.
#lebmalSGAG
Apr. 8

SGAG geplagt von Verletzungsproblemen 🔵⚪️
Am Sonntag fährt die SGAG auswärts nach Eutingen. Dort spielt man auf dem Kunstrasen gegen die Zweitbesetzung des SV Eutingen.
Das Trainerteam muss aufgrund mehreren Verletzungen erneut kreativ werden, um eine schlagfertige Truppe zusammen zu stellen. Trotz allem werden die erste Elf der SGAG alles daran setzen, die Punkte aus dem Gäu mit nach Hause zu nehmen.
Kommt und unterstützt die SGAG beim Auswärtsspiel in Eutingen!
#lebmalSGAG
Apr. 4

SGAG hat den Gegner und das Spiel über 90 min im Griff 🔵⚪️
Am gestrigen, sehr windigen, Sonntag Mittag konnten unsere Jungs gegen den SC Kaltbrunn die nächsten wichtigen Punkte im Kampf um Platz 2 einfahren. Bereits nach 16 min durfte Fabrizio Carota seinen sehr sehenswerten Treffer aus Rund 20 Metern bejubeln. Weiter sehr gut aufspielend gingen die SG-Jungs dann (in Person von Kevin Dettling, mit einem Traumtor aus 25m) mit 2:0 in Führung. Nach dem Pausentee, welchen auch einige Zuschauer im warmen Sportheim genossen, spielten unsere Männer das Spiel souverän zu Ende & konnten sogar noch in Person von Tim Kreidler durch einen 11m auf 3:0 erhöhen. Gute Besserung & schnelle Genesung wünschen wir an dieser Stelle unseren verletzten Kevin Dettiling, Louis Singer und Silas Schneider!
Die Zweitvertretung konnten die Punkte ebenfalls im Steinachtal halten. Bereits nach 3 min konnten die SG-Jungs das Tor vom zurückgekehrten Moritz „MB3“ Bitzer bejubeln. Nachdem selbiger kurz nach dem Pausentee den Platz verlassen musste gingen die Jungs in Unterzahl in Person von Marcel Kummer mit 2:0 in Führung. Die Gegner aus Kaltbrunn konnten noch verkürzen, doch am Ende blieben die Punkte bei der SG.
#lebmalSGAG
März 31

Nächstes Spiel gegen Tabellennachbarn 🔵⚪️
Nachdem mit einem Sieg im Duell gegen den vorderen Tabellennachbarn SGM Bildechingen/Nordstetten der Abstand verkürzt werden konnte, gilt es im Spiel gegen SC Kaltbrunn den hinteren Tabellennachbarn auf Distanz zu halten. Wünschenswert wäre, wenn dies im Gegensatz zum Hinspiel (1:1) mit einem Dreier gelingen könnte.
Nutzt den Sonntag für einen Nachmittagsspaziergang auf das Grünmettstetter Sportgelände und unterstützt die SGAG beim Doppelspiel gegen die Mannschaften des SC Kaltbrunn.
#lebmalSGAG
März 28

4:0-Auswärtssieg auf der anderen Neckarseite 🔵⚪️
SGM Bildechingen/Nordstetten - SGAG 0:4 (0:1)
Beginnend und auch für beide Spiele geltend, lässt sich sagen, dass die Nordstetter „Wiese“ ihren Teil zur Qualität der Spiele beitrug und den Ball immer wieder zum Flipper werden ließ (wie aktuell viele Plätze des Bezirks). Die Zuschauer sahen ein Spiel, dass in unterschiedliche Phasen aufgeteilt war. In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile sehr umkämpft, über die Strecke allerdings ausgeglichen. Die SGAG hatte ein paar wenige gute Chancen zu verzeichnen, demgegenüber konnte sich das Heimteam im letzten Drittel keine gefährliche Situation erspielen. Das sollte sich nach dem Pausentee ändern. In der 58. Minute nutzte Chris Saier einen Fehler der gegnerischen Defensive und überwand deren Torspieler im 1:1 zum Führungstreffer. In den darauffolgenden 20 Minuten hatten die Gastgeber sicherlich ihre beste Phase und drängten auf den Ausgleich. Die SGAG-Defensive verteidigte diszipliniert und auch Torspieler Becht konnte sich das eine oder andere Mal auszeichnen. Der frisch zuvor eingewechselte Sven Saile zog den Gastgebern dann allerdings mit einem seiner ersten richtigen Ballkontakte klassisch den Stecker, indem er gekonnt aus knapp 16 Metern einschoss (77‘). Der Widerstand des Heamteams war gebrochen und Kevin Dettling, mit einem wahnsinnigen Fallrückziehertor aus 17,5 Metern, und Julius Schäfer schraubten das Ergebnis auf den 0:4-Endstand hoch. Ein insgesamt verdienter Spielausgang, der ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel.
SGM Bildechingen/Nordstetten - SGAG 2:4 (0:2)
Die Zweitvertretung fand nach verkorkstem Rückrundenstart wieder in die Spur und besiegte die gastgebende Zweite hochverdient durch die Tor der Doppelpacker Flo Bläse und Marian Schweizer. Die Chancen auf mehr Tore waren durchaus vorhanden, aber auch so lässt sich auf der Leistung aufbauen.
#lebmalSGAG
März 24

SGAG zu Gast bei den Freunden aus Bildechingen 🔵⚪️
Am Wochenende hat die SGAG das erste Auswärtsspiel der Rückrunde. Die gegnerische Mannschaft aus Bildechingen/Nordstetten glänzt derzeit mit ihrer Erstbesetzung unmittelbar vor der SGAG auf Platz 3. Dies bedeutet einen harte aber dennoch leistbare Aufgabe. Trainer Haase bereitet die Jungs sicher sehr gut vor. Somit erhofft man sich die 3 Punkte auswärts einzufahren.
Die zweite Mannschaft der SGAG muss nach der Niederlage gegen den FC Horb II eine Schippe drauflegen. Das Team um Trainer Kummer hofft auf die ersten 3 Zähler der Rückrunde.
Kommt und unterstützt die SGAG!
#lebmalSGAG
März 22

SGAG zu Hause mit nur einem Punkt 🔵⚪️
SGAG I - FC Horb I 1:1 (1:0)
Die Spielanteile in den ersten 45 Minuten gingen an die SGAG. Welche in Person von Louis Singer in der 25. Spielminute zum 1:0 traf. In der zweiten Hälfte nahm der FC Horb das Geschehen in die Hand und traf in der 86. Minute zum verdienten Ausgleich. Letztlich gingen die SG Altheim/Grünmettstetten und FC Horb mit jeweils einem gerechten Punkt auseinander.
SGAG II - FC Horb II 1:3 (0:1)
Eine gerechte Niederlage für eine personell gebeutelte Zweitvertretung. Im 9er-Modell musste man sich leider geschlagen geben. Einziger Lichtblick war ein alter Bekannter: Benjamin Jagelki gab den Torwart, wie einst Vater Lothar.
Danke für deinen Einsatz!
#lebmalSGAG
März 18

SG startet morgen in das erste Pflichtspiel des neuen Jahres kommt vorbei und feuert die Jungs an
Blau Weiße Grüße 🔵⚪️
#lebmalsgag
März 15

📣 NACHSPIELZEIT – Unsere neue Vortragsreihe startet!
🔍 Thema: Der Unterschied zwischen Leistung und Erfolg
🎙️ Mit Philipp Kaß – Sportwissenschaftler, Berater, Trainer und langjähriger Leiter von Nachwuchsleistungszentren
(u.a. FC Ingolstadt 04, 1. FC Köln, SC Paderborn 07)
📅 Wann: Mittwoch, 16.04.2025
🕠 Uhrzeit: 18:45 – 20:45 Uhr
📍 Wo: Sportheim Obertalheim
Ein inspirierender Abend für Trainer, Fußballbegeisterte und alle, die Fußball aktiv mitgestalten! ⚽💬
Erlebt spannende Impulse, persönliche Einblicke und einen offenen Austausch.
👉 Kommt vorbei & bringt gerne noch jemanden mit!
#Nachspielzeit #JFVSteinachtalWaldachtal #Trainerwissen #LeistungVsErfolg #Jugendfußball #Fußballliebe #Vereinsleben
Apr. 1

Was für ein Tag! Unsere F-Jugend war live beim Bundesligaspiel TSG Hoffenheim vs. 1. FC Heidenheim dabei! 🏟️🎉
Mit dem Bus ging’s bei bestem Fußballwetter Richtung Arena – die Stimmung? Überragend! 🤩 Lautstärke-Level: Maximal! 😆 Nach einer stärkenden Pause mit Brezeln, Würstchen & Fanta 🍽️🥨🧃 konnten wir schon von der Autobahn aus das Stadion erspähen.
Unsere Plätze? Direkt am Spielfeldrand! 🔥 Perfekte Sicht auf ein spannendes Match mit einem 1:1-Endstand – beide Tore direkt vor unseren Augen! 😍⚽
Nach dem Abpfiff war die Euphorie riesig, aber die ersten müden Krieger 💤 sind schon im Bus auf der Heimfahrt eingeschlafen.
Danke an alle, die diesen Ausflug möglich gemacht haben – das war ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen! 🙌💙
März 10

Jugend beim Europa-Park Cup!
158 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz kämpften vom 30. Mai bis 02. Juni um den Pokal. Der Cup zählt zu den größten Jugenturnieren Deutschlands. Unsere U13 und U11 waren ebenfalls am Start und verbrachten 3 Tage in Rust. Übernachtet wurde in mitgebrachten Großzelte. Als Belohnung durften die Teams nach dem Europa-Park Cup, Deutschlands größten Freizeitpark besuchen 🎢🎡. Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht mit und der Cup musste am Sonntag abgebrochen werden. Die Mädels und Jungs hatten mit Ihren Trainer und Betreuer trotzdem viel Spaß und konnten von einem tollen Event berichten. ⚽️🔥🎢
Juni 3

U17 holt sich den Meistertitel 🥇
Mit 5 zu 2 bezwang unser Team der U17 am letzten Spieltag die SG Empfingen und konnte anschließend den Meisterwimpel von Bezirksjugendleiter Rudolf Schäfer in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainer Florian Hämmerle, Pit Theurer und Chris Dietrich ⚽️🔥
Juni 2
