
Schöner Artikel von Willy Bernhard aus der heutigen Ausgabe der Südwest-Presse:
Die dritte Auflage der der Altheimer „TSV-Strandbar“ auf dem Festgelände an der örtlichen „Moste“ startete energiegeladen.
Die Veranstaltung, volkstümlich auch „TSV-Beach“ genannt, zieht jüngere wie ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Wieder machen der TSV und der örtliche Jugendclub „gemeinsame“ Sache und Mitinitiator Moritz Bitzer freut sich, dass im Flecken wieder alle an einem Strang ziehen.
Damit die vielen hungrigen Mäuler gestopft und der Durst der Gäste gestillt werden können haben die Altheimer im Durchschnitt zehn Leute im Einsatz, darunter etwa auch – wie am letzten Samstag – Ortsvorsteherin Sylvia Kaupp im Service-Team. Bitzer nennt gleich mehrere Gründe, welche in der Summe wohl mit ausschlaggebend dafür sind, dass sich die TSV-Strandbar jeweils ab Beginn der Sommerferien einer stetig steigenden Beliebtheit erfreut.
Da wäre zum einen erst das von Wochenende zu Wochenende wechselnde Speisenangebot zu nennen, das für viele verschiedene Geschmäcker etwas zu bieten hat, wobei der Co-Vorsitzende des TSV Altheim und Metzgermeister Axel Kaupp großen Wert darauf legt, dass die dort kredenzten Wurst- und Fleischangebote aus heimischer und regionaler Produktion stammen.
Hinzu kommt etwa der nostalgische italienische Eisstand von Christiane Schwarz-Bermann aus Altheim mit seinen ausgefallenen kalten Köstlichkeiten und vor allem dies:
Da Altheim auch als ein „Stadtteil der Musik“ gilt, wird an jedem Wochenende ein anderes musikalisches Angebot unterbreitet. Sorgte am Samstagabend etwa der Grünmettstetter Bernd Steimle mit seiner Gitarre für zum Mitsingen animierende Stimmung mit seinen Hits aus mehreren Jahrzehnten, so erwartet die Besucher am kommenden Samstag die bekannte Szene-Disco von Mathias „Froscho“ Saier und Michael „Kufi“ Kufner, die (nicht nur) für gute Party-Musik bekannt sind.
Ein Alleinstellungsmerkmal des „TSV-Beach“ ist auch dies: In jedem Jahr kommt eine weitere Badewanne hinzu, die dann aufgeflext wird und aus der dann jeweils zwei neue Sitzgelegenheiten entstehen, welche Moritz Bitzer und sein Mitstreiterteam aus dem Jugendclub liebevoll als „unsere Sofas“ bezeichnen. Drei Badenwannen wurden seither bereits zweigeteilt und in „Sofas“ umgemodelt.
Die „TSV-Standbar“ ist donnerstags zwischen 17 und 22 Uhr sowie freitags und samstags dann jeweils zwischen 17 und 24 Uhr geöffnet.