SG AG @ Instagram
SGAG bleibt auf der Siegerstraße 🔵⚪️
SGAG - SV Vollmaringen 5:2 (2:2)
In den ersten Minuten vom Spiel war die SGAG mit dem Kopf noch nicht auf dem Platz. In der 3‘ Minute gingen die Gäste in Führung. Dies diente der SG als Wachmacher . Nach einem Eckball fiel der Ball S. Schneider vor die Füße. Er netzte in sehenswerter Art zum Ausgleich ein. Wenige Minuten später veredelte D. Schorpp die tolle Vorarbeit von L. Singer. Bis zur 45‘ schien alles unter Kontrolle zu sein. Dennoch konnten die Gäste aus Vollmaringen noch vor dem Pausentee ausgleichen (2:2).
Die SGAG kam stark aus der Halbzeit. Tolle Chancen wurden kreiert, aber nicht alle wurden konzentriert zu Ende gespielt. C. Saier bringt die Heimelf in der 53‘ durch ein Distanzschuss in Führung. Die Tore vier und fünf gehen auf das Konto von Co-Trainer M. Schleh. Mit herausragenden Einzelaktionen tanzte er durch die gegnerische Abwehr.
SGAG II - SV Vollmaringen II 1:2 (0:1)
Die zweite Garde der SGAG stand sich am Sonntag selbst im Weg. Dabei wäre es mehr als möglich gewesen die ungeschlagene Serie fortzusetzen. Jetzt heißt es im Training weiter Gas geben und das Spiel schnellst möglichst abzuschütteln.
#lebmalSGAG
Okt. 15

Startet die SGAG einen Aufwärtstrend? 🔵⚪️
Nach dem sechs Punkte Sonntag, möchten beide Teams weiter Gas geben und kräftig Punkte sammeln. Mit Christoph „Kwasi“ Kwasniewski kommt ein alter Bekannter auf das Altheimer Sportgelände. Mit dem Trainer des SV Vollmaringen hat manch anderer schon schöne Stunden verbracht.
Für die erste Elf gilt es, die drei Punkte in Altheim zu behalten um nicht den Anschluss zum gesicherten Mittelfeld zu verlieren.
Team Two steht weiterhin ungeschlagen auf dem dritten Platz. Diese Serie möchte Trainer Kummer fortsetzen. Er steht ziemlich unter Druck, da letzten Sonntag Aushilfstrainer Bischof drei Punkte mit gebracht hat.
Kommt und unterstützt das Team der SGAG!
#lebmalSGAG
Okt. 11

Sechs Punkte Sonntag! 🔵⚪
SGM Rexingen/Dettingen/Betra – SGAG 1:2 (1:0)
Endlich, der Knoten ist geplatzt. Am siebten Spieltag erzwingt die Haase/Schleh-Elf den ersten Dreier und sorgt für einen Befreiungsschlag. Nach einem kuriosen Missverständnis zwischen SG-Torhüter Ade und dem Schiedsrichter konnten die Gastgeber früh in Führung gehen. Doch auch diesen Sonntag zeigte man wieder eine ansehnliche Leistung und hatte mehr Spielanteile. So konnte nach einer großartigen Vorarbeit von Kevin Dettling der eingewechselte Moritz Bitzer in der 81. Minute ausgleichen, ehe der Vorlagengeber selbst das entscheidende und umjubelte Siegtor (87`) schoss.
SGM Rexingen/Dettingen/Betra II – SGAG II 3:4 (2:2)
Die zweite Mannschaft behauptete sich ebenso mit einem knappen Sieg gegen den Tabellenführer in der Reserveliga. Für die SG erzielten Moritz Wehle, Dominic Walz, Daniel Hämmerle und Raphael Singer die Tore in einem engen und umkämpften Spiel.
Nach einem unglücklichen Ligastart freut sich das gesamte SG-Lager über die sechs Punkte und die kämpferischen Leistungen auf dem Platz.
#lebmalSGAG
Okt. 8

SGAG auf der Jagd nach dem Dreier 🔵⚪️
Am Sonntag steht die nächste Jagd nach dem ersten Dreier für die SGAG an. Letzten Sonntag konnte man schon eine deutliche Steigerung erkennen, obwohl das Endergebnis dies nicht widerspiegelte. Das Trainerteam merkt, dass die Mannschaft Wille hat und sie erwarten sehnsüchtig, dass der Knoten platzt.
Team Two der SGAG trifft am Sonntag auf den aktuellen Tabellenführer. Der startete mit vier Siegen aus fünf Spielen in die Saison. Die Fans der SGAG können gespannt sein, wie sich das Team um Trainer Kummer gegen die Mannschaft vom Platz an der Sonne schlagen wird.
Kommt und unterstützt die Teams der SGAG!
#lebmalSGAG
Okt. 4

Gute Leistung bleibt unbelohnt 🔵⚪️
SpVgg Oberschwandorf – SGAG 4:0 (3:0)
Die SGAG startete vielversprechend in die Partie und erspielte sich mit sehenswerten Kombinationen mehrere gute Torchancen. Doch trotz der Überlegenheit wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Die Gastgeber zeigten sich dagegen eiskalt: Mit ihrem ersten Torschuss aus rund 20 Metern gingen sie direkt in Führung – ein sehenswerter Treffer, der die SG-Abwehr überraschte. Diese Effizienz zog sich durch die gesamte erste Halbzeit: Nach rund 31 Minuten stand es trotz ausgeglichenem Spielverlauf bereits 3:0 – bei gefühlt nur drei Abschlüssen der Hausherren.
Trotz des klaren Rückstands ließ sich die Elf von Trainer Haase nicht entmutigen, spielte mutig weiter nach vorne und zeigte über die gesamte Spieldauer hinweg die wohl bislang beste Saisonleistung. Auch wenn das Endergebnis deutlich ausfällt, macht die engagierte Vorstellung definitiv Hoffnung für die kommenden Aufgaben.
SpVgg Oberschwandorf II – SGAG II 0:0
Im Duell der zweiten Mannschaften erlebten die mitgereisten SGAG-Fans eine ausgeglichene erste Halbzeit mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber besser aus der Kabine, scheiterten jedoch mehrfach am glänzend aufgelegten SGAG-Keeper Tom Kramer.
In der Schlussphase hatte die SGAG II sogar die Chance auf den Lucky Punch, doch letztlich blieb es bei einer leistungsgerechten Punkteteilung. Mit diesem Unentschieden bleibt das Team um Trainer Kummer weiterhin ungeschlagen.
#lebmalSGAG
Sep. 30

Wieder kein Sieg für die SGAG 🔵⚪️
SGAG - SGM Bildechingen/Nordstetten 2:2 (0:1)
Erneute keine drei Punkte! In der ersten Halbzeit lies die SGAG sich den Scheid abkaufen und kam kaum zu Tormöglichkeiten. Anders die Gäste aus Bildechingen. Sie spielten aggressiv und zielstrebig nach vorne. Sie belohnten sich in der 30‘ mit dem 0:1.
Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff wurde das Spiel hektischer und viele Fouls wurden begangen. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste auf 0:2. Nur wenige Minuten später vollendete Co Trainer Schleh in der 76’ eine dreifach Chance zum 1:2. Bis zum Schluss spielten beide Mannschaften mit offenen Visier.
In der 88‘ kam es zu einer kleinen Rangelei in der D. Schorpp durch ein grenzwertiges Foul niedergestreckt wurde. Er revanchierte sich beim Gegner in der 89‘ mit einem schönen Heber zum Ausgleichstreffer.
SGAG II - SGM Bildechingen/Nordstetten II 3:3 (2:2)
Der zweiten Garde der SGAG fehlte schlussendlich die Abgeklärtheit eine Führung über die Ziellinie zu bringen. Man ging dreimal in Führung, doch die Gäste kamen immer wieder zurück. Dreifacher Torschütze der SGAG war Raphael Singer. Man munkelt, dass er heute noch nicht schlafen kann.
#lebmalSGAG
Sep. 29

SGAG zu Gast beim Tabellenführer 🔵⚪️
Am Sonntag reist die SGAG nach Oberschwandorf. Durch die neu zusammengewürfelte Liga spielt man erstmals gegeneinander. Gegen neue Teams zu spielen ist immer schwierig, da sowohl Stärken als auch Schwächen unbekannt sind. Die Fans der SGAG sind gespannt, wie sich die Mannschaft um Trainerteam Haase/Schleh gegen den aktuellen Tabellenführer schlägt. Mit Wille, Einsatz und Disziplin ist vieles möglich im Fußball. Das hat er uns in der Vergangenheit schon vielmals gelehrt.
Die zweite Garde kann mit einem soliden Auftritt den Kontakt zu den oberen Regionen der Tabelle herstellen. Trainer Phillip Kummer muss immer mal wieder improvisieren in Sachen Zusammenstellung des Kaders. Die Reserve Elf gibt alles um den Trainer zufriedenzustellen und ihre diesjährigen Ziele von Spiel zu Spiel näher zu kommen.
Kommt und unterstützt das Team der SGAG!
#lebmalSGAG
Sep. 26

SGAG weiter auf der Suche nach Punkten 🔵⚪️
Die drei Punkte fest im Blick. Das ist am Sonntag die Ausrichtung für die SGAG. Während die zweite Mannschaft voll in der Spur ist, sucht die erste Garde weiter nach ihrer Form.
Die Fans der SGAG warten weiter darauf, dass der Knoten endlich platzt. Das Trainerteam gibt weiterhin alles um die Mannschaft optimal einzustellen. Nun liegt es an elf Männern auf dem Platz, dies zu bestätigen und endlich die ersten drei Punkte einzufahren.
Kommt und unterstützt das Team der SGAG!
#lebmalSGAG
Sep. 20

Niederlage im Duell der Sieglosen 🔵⚪️
FC Horb - SGAG 3:1 (1:0)
Eine weitere bittere Pille musste die erste Mannschaft im Stadion der Kernstadt schlucken. Gastgeber Horb behielt verdientermaßen alle Punkte in der Heimat und sicherte sich somit den ersten Dreier.
Bereits in der Anfangsphase brennte es lichterloh in der SGAG-Defensive, wobei es bis zur 21. Minuten dauerte, bis die Heimmannschaft die Führung erzielte. In den letzten 20 Minuten fand zweifelsfrei die stärkste Phase der SGAG statt. Gleich mehrmals scheiterten die SGAG-Angreifer aus aussichtsreicher wenn nicht gar 100%er Position. Wenngleich der Regen Mitte der ersten Halbzeit abgeklungen war, folgte direkt eine Minute nach Wiederanpfiff die nächste kalte Dusche - 2:0. Als Spielertrainer Marc Schleh in der 66. Minute im gegnerischen 16er von den Beinen geholt wurde, keimte nochmal Hoffnung im SGAG-Lager auf. Der eingewechselte Youngster Felix Teufel, dessen Einwechselung für einer der wenigen Lichtblicke an einem sonst trüben Tag sorgte, übernahm und erzielte den Anschlusstreffer. In der Schlussphase konnte aber nie mehr der nötige Druck auf das gegnerische Gehäuse aufgebaut werden und in der Nachspielzeit ermöglichte ein Abstimmungsfehler den 3:1-Endstand. Über die gesamte Spieldauer fand die SGAG auf einem schmierigen Geläuf keine Mittel, der hohen Intensität der Horber weder spielerisch noch kämpferisch etwas entgegenzusetzen.
FC Horb II - SGAG II 1:2 (1:0)
Einen Arbeitssieg im Horber Stadion konnte die Zweitvertretung von Trainer Kummer feiern. Nachdem man einem Rückstand aus ersten Halbzeit hinterherlaufen musste, war es letztendlich Torjäger Christian Saier, der mit einem Doppelpack den knappen Auswärtssieg sicherte. Mit 4 Punkten aus zwei Spielen startet die „Zweite“ somit ungeschlagen in die neue Saison.
#lebmalSGAG
Sep. 18

SGAG zur Gast in der Großstadt 🔵⚪️
Am Sonntag reisen beide Mannschaften der SGAG in das benachbarte große Horb. Dabei sollte die volle Konzentration auf den ersten Dreier in dieser Runde liegen.
Langsam lichtet sich das Urlaubs- Verletzenlager und das Trainerteam der SGAG kann wieder auf mehr Optionen zurückgreifen.
Kommt und unterstützt das Team der SGAG!
#lebmalSGAG
Sep. 12

Erste Punkte für die SGAG 🔵⚪️
SGAG - SV Gündringen 2:2 (1:1)
Bei bestem Fußballwetter sahen die Zuschauer auf dem Altheimer Hochberg ein munteres und spannendes Derby. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Die Gäste gingen zunächst in Führung, doch Louis Singer konnte postwendend zum 1:1 ausgleichen.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Gündringen zunehmend die Kontrolle und erspielte sich mehrere gute Chancen. Folgerichtig brachte ein sehenswerter Hammer von Paul Lohrer die Gäste erneut mit 2:1 in Front.
Doch unsere SGAG gab nie auf und kam mit dem Schlusspfiff auf kuriose Weise noch zum viel umjubelten 2:2-Ausgleich: Anstatt den Ball aufzunehmen und in Ruhe nach „Schietingen“ wegzuschlagen, zögerte der Gästetorhüter. Co-Trainer Marc Schleh nutzte die Situation, lief energisch an, spitzelte den Ball am Keeper vorbei und schob ihn ins Tor. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie gar nicht mehr an.
SGAG II - SGM Haiterbach/Gündringen 5:5 (0:2)
Die SGM Haiterbach/Gündringen legte furios los und ging früh mit 2:0 in Führung – und es sollte noch schlimmer kommen. In der 60. Minute erhöhten die Gäste auf 4:1, nachdem Benjamin Steimle zuvor für unsere SGAG den Anschlusstreffer erzielt hatte. Auch als die Gäste in der 78. Minute auf 5:2 stellten, war der Treffer von Wolfgang Kneissler nur Ergebniskosmetik – so dachte man zumindest.
Doch Fußball schreibt seine eigenen Geschichten: Mit einer starken Schlussoffensive erzielte unsere Mannschaft in den letzten zehn Minuten noch drei Treffer und rettete damit ein spektakuläres 5:5-Unentschieden. Die Torschützen waren Benjamin Steimle, Marcel Kummer und Dany Leonhardt.
#lebmalSGAG
Sep. 11

SGAG hofft auf Besserung 🔵⚪️
Am Sonntag läuft die SGAG auf dem Sportplatz in Altheim gegen die SV Gündringen auf.
Die SGAG II startet um 13:00 Uhr gegen die SGM Haiterbach/Gündringen. Coach Kummer und seine Jungs beginnen mit diesem Spiel die Saison 2025/2026. Im Anschluss beginnt die SGAG I um 15 Uhr und erhofft sich nach den Startschwierigkeiten die ersten 3 Punkte einzufahren.
Falls am Sonntag noch nichts geplant ist,dann freut sich die SGAG euch an der Seitenlinie zu sehen.
#lebmalSGAG
Sep. 6

Erneute Niederlage 🔵⚪
SG Vöhringen II – SGAG 2:0 (1:0)
Am zweiten Spieltag in der noch jungen Saison traf man auf die Zweitvertretung und Neu-Aufsteiger SG Vöhringen II.
Leider konnten die Männer um das neu gebildete Trainerduo Haase/Schleh dem Spiel nie wirklich den Stempel aufdrücken. Zu wenig Kreativität und Effektivität im Offensivspiel gepaart mit einem ungenügenden Abwehrverhalten zeigen, wo der Schuh gerade drückt. Sicherlich dürften auch die Ergebnisse aus der Vorbereitung eine Rolle spielen, so fehlt aktuell das nötige Selbstbewusstsein und Vertrauen in den Aktionen.
Um den Turnaround zu schaffen, gilt es diese Dinge zu verbessern und zu erzwingen. Dafür hat man schon am kommenden Sonntag auf dem Altheimer Hochberg die Chance gegen den aktuell auch sieglosen SV Gündringen.
#lebmalSGAG
Sep. 4

Zusatztraining jetzt mit HELDENKICKER – sei dabei!
👉 Mehr Spiel, mehr Spaß, mehr Fußball!
👉 Anmeldung & Fragen bei Gerd Klink
(0160 7054040, gerd.klink@jfv-sw.de)
Sep. 7

F-Jugend on Tour! 🎢⚽️
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune ging’s für unsere F-Jugend heute nach Tripsdrill! Ob Achterbahn, Wildwasserbahn oder einfach nur spielen in der Sonne – die Kids hatten einen Riesenspaß!
Danke an alle Trainer und Betreuer, die das möglich gemacht haben! 🙌
Juni 28

Mit 18 zu 4 Toren und 16 Punkten krönte sich die U15 Mannschaft zur Meisterschaft in der Kreisstaffel und der Kapitän Julian Kappel konnte am vergangenen Wochenende den Meisterwimpel in Empfang nehmen. Wir gratulieren der Mannschaft und Ihren Trainer/Betreuer zur Meisterschaft und einer erfolgreichen Saison 👏💪🥇
Juni 25

Es geht looos! 🏕️⚽
Unser Fußballcamp in Rust ist gestartet! Die Zelte stehen, die Sonne scheint 🌞 und die Stimmung ist überragend!
Rund 40 Kids aus unserer E- und D-Jugend sind am Start, bereit für vier Tage voller Fußball und Action! 🙌🔥
In den nächsten Tagen wartet der Europapark-Cup 🏆 auf uns und als Highlight geht’s natürlich auch in den Europapark 🎢🎡!
Ein riesengroßes DANKE geht an unseren Partner Willi Müller! 👕💥
Dank Euch haben wir brandneue und stylische Teilnehmertrikots. Ein echter Hingucker im Park und im Camp! 💚
Ohne Euch wär das Camp so nicht möglich – Vielen Dank dafür! 🙌
Außerdem geht ein herzlichen Dank an:
💧 Imnauer Mineralquellen – ihr sorgt dafür, dass wir bei der Hitze gut mit Getränken versorgt sind!
🔥 Murat Lamm und Metzgerei Widenmaier – für`s Grillfleisch, damit alle satt werden!
🍎 Gaiser – für das frische Obst an den warmen Tagen!
📸 Folgt uns hier für weitere Eindrücke vom Wochenende!
#FußballcampRust #EuropaparkCup #JFV #Steinachtal #Waldachtal #WilliMüller
https://willi-mueller-horb.de/ https://widenmaier-metzgerei.de/ https://www.gaiser-frischeboerse.de/
https://www.instagram.com/imnauer/ https://www.instagram.com/murat_lamm_das_original/
Juni 19

📣 NACHSPIELZEIT – Unsere neue Vortragsreihe startet!
🔍 Thema: Der Unterschied zwischen Leistung und Erfolg
🎙️ Mit Philipp Kaß – Sportwissenschaftler, Berater, Trainer und langjähriger Leiter von Nachwuchsleistungszentren
(u.a. FC Ingolstadt 04, 1. FC Köln, SC Paderborn 07)
📅 Wann: Mittwoch, 16.04.2025
🕠 Uhrzeit: 18:45 – 20:45 Uhr
📍 Wo: Sportheim Obertalheim
Ein inspirierender Abend für Trainer, Fußballbegeisterte und alle, die Fußball aktiv mitgestalten! ⚽💬
Erlebt spannende Impulse, persönliche Einblicke und einen offenen Austausch.
👉 Kommt vorbei & bringt gerne noch jemanden mit!
#Nachspielzeit #JFVSteinachtalWaldachtal #Trainerwissen #LeistungVsErfolg #Jugendfußball #Fußballliebe #Vereinsleben
Apr. 1

Was für ein Tag! Unsere F-Jugend war live beim Bundesligaspiel TSG Hoffenheim vs. 1. FC Heidenheim dabei! 🏟️🎉
Mit dem Bus ging’s bei bestem Fußballwetter Richtung Arena – die Stimmung? Überragend! 🤩 Lautstärke-Level: Maximal! 😆 Nach einer stärkenden Pause mit Brezeln, Würstchen & Fanta 🍽️🥨🧃 konnten wir schon von der Autobahn aus das Stadion erspähen.
Unsere Plätze? Direkt am Spielfeldrand! 🔥 Perfekte Sicht auf ein spannendes Match mit einem 1:1-Endstand – beide Tore direkt vor unseren Augen! 😍⚽
Nach dem Abpfiff war die Euphorie riesig, aber die ersten müden Krieger 💤 sind schon im Bus auf der Heimfahrt eingeschlafen.
Danke an alle, die diesen Ausflug möglich gemacht haben – das war ein Tag, den wir so schnell nicht vergessen! 🙌💙
März 10

Jugend beim Europa-Park Cup!
158 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz kämpften vom 30. Mai bis 02. Juni um den Pokal. Der Cup zählt zu den größten Jugenturnieren Deutschlands. Unsere U13 und U11 waren ebenfalls am Start und verbrachten 3 Tage in Rust. Übernachtet wurde in mitgebrachten Großzelte. Als Belohnung durften die Teams nach dem Europa-Park Cup, Deutschlands größten Freizeitpark besuchen 🎢🎡. Leider spielte das Wetter dieses Jahr nicht mit und der Cup musste am Sonntag abgebrochen werden. Die Mädels und Jungs hatten mit Ihren Trainer und Betreuer trotzdem viel Spaß und konnten von einem tollen Event berichten. ⚽️🔥🎢
Juni 3

U17 holt sich den Meistertitel 🥇
Mit 5 zu 2 bezwang unser Team der U17 am letzten Spieltag die SG Empfingen und konnte anschließend den Meisterwimpel von Bezirksjugendleiter Rudolf Schäfer in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainer Florian Hämmerle, Pit Theurer und Chris Dietrich ⚽️🔥
Juni 2
