MENÜ

Total unnötige aber verdiente Niederlage in Baisingen | Rückblick 5. Spieltag

SGM Göttelfingen/Baisingen – SGAG 2:1 (2:0)

Nie richtig ins Spiel gefunden hat unsere Elf in den ersten 45 Minuten. Kaum eine Torchance (einzig Matze Andrej, der unverhofft nach einem weiten Abschlag von „Hodde“ Martin Becht alleine vor dem Torwart etwas zu überrascht agierte und ins Straucheln kam [17.]) konnte sich unsere Elf herausspielen. Die Heim-Kombi aus Göttelfingen/Baisingen war bissiger und williger und kam so auch folgerichtig zum 1:0 in der 21. Spielminute, als die SGAG-Defensive zu langsam nach hinten arbeitete.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff kam es dann zu einem unberechtigten Freistoß. Im Liegen hat sich der Gefoulte dann noch eine Beleidigung erlaubt, welche der Schiri zum Unverständnis der SGAG-Mannen mit GELB anstatt mit ROT ahndete. Die Freistoß-Aktion sah allerdings einstudiert aus, und klappte erste Sahne weil die Freistoß-Hereingabe aus 5m ins Tor gespitzelt wurde – ohne Chance für unseren Keeper „Hodde“.
Erstaunlicherweise setzte das Trainerduo Hayer/ Saile nach dem Seitenwechsel weiterhin auf die erste Elf ohne Wechsel zur Halbzeit. Allerdings wurde etwas umgestellt und fortan mit zwei Spitzen gespielt. Geändert hat sich allerdings an der Spielweise und dem Auftritt der SGAG relativ wenig. Im Gegenteil, gefährlicher wirkten weiterhin die Hausherren die in der der 52. gleich mal noch die Latte trafen.
Erst gegen Ende wurde es nochmal turbulent, Matze Andrej sah die Gelb-Rote Karte [77.]. Dezimiert hat die SGAG dann auf einmal zielstrebiger gespielt und kam durch den eingewechselten „Kev“ Dettling nochmal auf 1:2 heran [88.]. Jedoch kam dieses Aufbäumen zu spät und es blieb bei diesem Ergebnis.

SGM Göttelfingen/Baisingen II – SGAG II 0:4 (0:1)

Klasse Spiel unserer Zweiten mit teils sehr schön anzuschauenden Kombinationen. Allerdings hat es uns der Gegner auch das ein oder andere Mal einfach gemacht. Einziges Manko: die Torausbeute – das Spiel darf durchaus 6 – 7:0 ausgehen. Für die SGAG II erfolgreich waren: Christian Saier (2), Tim Kreidler und Florian Bläse.

Diesen Beitrag teilen: