MENÜ

13. Spieltag | SG Talheim

KREISLIGA A2

vs.

4

1

SG AG – SG Talheim   4:1 (1:1)

 

Ein toller und verdienter Derby-Sieg im Duell gegen Talheim vor einer wieder einmal beachtlichen Zuschauerkulisse. War es im ersten Durchgang noch eine Partie auf Augenhöhe wobei die Gäste sogar spielerisch Vorteile hatten, so kam im zweiten Durchgang nicht mehr viel in der Offensive der Talheimer und man konnte insbesondere nach einer Gelb/Roten Karte in der 74. Spielminute für die Gäste das Ergebnis noch deutlich in die Höhe schrauben.

 

Nach anfänglichem Abtasten wo jede Mannschaft darauf bedacht war keinen Fehler zu machen, ging es plötzlich sehr schnell. Eine Flanke von der rechten Seite verwertete „Mo“ Moritz Bitzer äußerst sehenswert mit einem Fallrückzieher in ca. 1m Bodenhöhe. Wie er das geschafft hat so tief einen Fallrückzieher anzusetzen, müssen Sie in selbst fragen 😉 (12.). Doch die Gäste zeigten sich keineswegs geschockt und agierten mit ihren langen Bällen auf die gefährlichen Stürmer A.Vincze und L.Braun immer wieder gefährlich in der Offensive. So dauerte es nur bis zur 21. Minute als auf eine Folgesituation nach einem Eckball der Ball plötzlich im Netz der SGAG zappelte – Lukas Braun hatte per Kopf zum Ausgleich getroffen. In der Folgezeit egalisierten sich die beiden Mannschaften wieder auf dem Feld. Die beste, und eigentlich einzige Chance zur erneuten SGAG-Führung hatte „Woody“ Kevin Schlotter auf dem Schlappen als er, schön freigespielt von Flo Bläse, alleine vor Gästekeeper Patrick Herr auftauchte, dieser jedoch parieren konnte. Wenngleich die Gäste eine optische Überlegenheit hatten, waren dabei jedoch echte Torchancen Mangelware. Das Dreigestirn in der zentralen Defensive Julian Dölker, Jonathan Faßnacht und auch der Sechser Lukas Scherrmann hatten ihre Sache voll im Griff. Aber auch die Außen ließen an diesem Tag sehr wenig zu: Fabian Seid als linker Innenverteidiger, Julius Schäfer als rechter waren beide ebenfalls auf der Hut. Glück hatte Gästestürmer L.Braun kurz vor der Pause als er bei einem bewussten Nachtreten gegen „Wolfi“ nur Gelb statt Rot sah!

 

Nach dem Wechsel gab es gleich in der 47. Minute eine herrliche Flanke von „Wolfi“ Kneißler auf „Woody“, der jedoch aus 5m Torentfernung den Ball nicht richtig traf und so ins Toraus trudelte. Da war definitiv mehr drin. Doch es spielte weiter quasi nur die SGAG, so kam es in der 53. zu einem Zweikampf zwischen „Dölle“ und Tim Inci im 16er. Der Schiri pfiff, entschied auf Foulelfmeter und Daniel „Hemsche“ Hämmerle nahm sich der Sache an. Doch P.Herr ahnte die Ecke und konnte parieren – jedoch nur so, dass der gedankenschnelle Youngster Julius Schäfer Danke sagte, und die Kugel aus 4-5m unter die Latte zum viel umjubelten 2:1 zimmerte. In der Folge doch ein wenig mehr Leerlauf; es dauerte bis zur 74. Minute ehe eine erwähnenswerte Aktion passierte. Der bereits verwarnte Nico Klink durfte nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig zum duschen. Dies spielte unserer Elf natürlich voll in die Karten und hatte weitere Tormöglichkeiten: so z.B. eine verrückte Aktion in der 80. Minute als „Woody“ Schlotter Keeper Herr anläuft, der tatsächlich den Ball hochspringend blockt, Herr jedoch umgehend reagiert und selbst hochspringt um sich den Ball wieder zu schnappen. Drei Minuten später war der emsige „Woody“ wieder im Fokus. Eine starke Aktion über die rechte Seite vollendete er mit einer gefühlvollen Flanke auf den mitgelaufenen „Hemsche“ der per Kopf zum 3:1 einnickte. Jetzt war die Moral der Gäste endgültig gebrochen und „Woody“ belohnte sich mit einem an ihm selbst verschuldeten, sicher verwandelten Foulelfmeter zum 4:1-Endstand.

 

Aufstellung: Becht M. – Seid F. (74. Steimle D.) – Bitzer M. (66. Steimle J.) – Schäfer J. – Faßnacht J. – Dölker J. – Scherrmann L. – Kneißler W. (79. Faßnacht S.) – Hämmerle D. (85. Marchisotti R.) – Schlotter K. – Bläse F.

 


 

SG AG2 – SG Talheim2   ausgefallen

 

Der ausgiebige Regen und ein tiefer Boden machte eine Austragung des Reserve-Duells unmöglich. Ein Nachholtermin für diese Partie wird gesucht und rechtzeitig bekannt gegeben.

An dieser Stelle auch noch einen kurzen Genesungsgruß an unseren SGAG-Spieler Philipp Steimle, der sich -wie sich herausstellte- im Spiel gegen die SGAG Allstars einen Riss des vorderen Kreuzbandes zuzog und somit eine sehr lange Verletzungspause vor sich hat. Gute Besserung „Phil“!

VORSCHAU

Sonntag, 17.11.. 14. Spieltag,  auswärts gegen Nordstetten

 

12:30 Uhr ASV Nordstetten2 – SG AG2

14:30 Uhr ASV Nordstetten – SG AG

 

Eine vermeintlich leichtere Aufgabe hat die Mannschaft unseres Trainer-Duos Hayer/ Becker nun vor der Brust. Doch das dachten auch schon etliche SGAG-Fans vor dem Spiel gegen die Zweitvertretung aus Ergenzingen und dann setzte es prompt eine Niederlage; die einzige bisweilen in der ansonsten starken Hinrunde der SGAG. Man sollte also gewarnt sein, auch wenn die Nordstetter derzeit nicht wirklich gut dastehen in der Tabelle, haben sie – je nach Aufstellung – das Zeug jede Mannschaft in der Kreisliga A2 zu ärgern.

 

Hinweis wie immer an dieser Stelle: Unterstützt die Jungs der SGAG bei ihrem Auswärtsspiel. Team 2 und Team 1! Lautstark, fair und positiv! Danke!

 

Für die SG AG,

P.Steiner