MENÜ

Rückblick 18. Spieltag

Reserve A2:

ASV Nordstetten2 – SGAG2   0:3 (0:2)

Einzig die Chancenverwertung war den Männern der Zweiten am Sonntag beim Rückrunden-Auftakt anzukreiden. Bei einem Torschuss-Verhältnis von ca. 2:20 war man jederzeit Herr der Lage. Die Tore erzielten 2x Martin Becht und 1x Randy Hinz.

Mann des Spiels war jedoch Michi „Schnaiz“ Kaupp, der auf der 6er Position ein bärenstarkes Comeback nach seiner langen Verletzungspause feierte.

Kader:  Majewski L. – Walz D. –  Bischof B. – Singer R. – Kalmbach M. – Ötztürk Ö. – Kaupp M. – Becht M.  – Saier C. – Schnell L. – Bläse F. – Hinz R. – Klein-Wiele S. – Scherrmann S.

 


Kreisliga A2:

ASV Nordstetten – SGAG   0:6 (0:3)

Was für ein Spiel der SG Altheim/Grünmettstetten! Was für ein Ergebnis nach 90 Minuten! Und das gegen einen Gegner, der auf Augenhöhe erwartet wurde und in der Tabelle unmittelbar hinter der SG AG positioniert war.

Es waren einige unerwartete Aufstellungen von Coach Frank Wünsch vorgenommen worden. Teils auch notgedrungen, da mit Lukas Schäfer, Dominik Schorpp und Ben Jagelki gleich drei etatmäßige 6er verletzt/ krank verhindert waren. So durfte Youngster Joni Faßnacht erstmals als Innenverteidiger ran, und Tim Singer rückte in die Defensive auf die 6er Position. Desweiteren durfte Rückkehrer Daniel „Hemsche“ Hämmerle sein Comeback bei der SG AG feiern – und was für eins! Gleich drei Treffer steuerte er in seinem ersten Spiel für die SG AG bei. Doch der Reihe nach…

Erstmals klingelte es im Kasten der Nordstetter nach 17 Minuten. Tim Singer war kurioserweise durch einen angeschossenen Kopfball-Treffer erfolgreich. Das 2:0 in der 25. Spielminute fiel durch einen sehenswerten Freistoß-Treffer von „Hemsche“ am linken 16er Eck (Foul an „Kev“). Kurz vor der Pause erhöhte Sturmpartner „Kev“ in seiner unnachahmlich dynamischen Art per Einzelaktion – 50% von diesem Tor gehören jedoch Lukas „Scherres“ Scherrmann, der durch eine blitzsaubere Balleroberung im Mittelkreis diesen Treffer erst ermöglichte.

Nach dem Pausentee hatte man für die nächsten 20 Minuten das Gefühl, dass die SG AG das Ergebnis verwalten würde. Doch ab der 65. Spielminute ergaben sich wieder SG AG -Torchancen quasi im Minutentakt (Kev, Hodde, Hemsche und wieder Kev mit jeweils 100%-igen). Ungeschickterweise fiel das 4.Tor dann nach einem Missverständnis durch einen Schiedsrichter-Ball: „Hatza“ per Befreiungsschlag, „Kev“ hatte die Szene nicht richtig mitbekommen, eroberte die Kugel und bediente in der Mitte den freistehenden „Hemsche“ (71.). Doch danach war mit dem munteren Scheibenschießen noch lange nicht Schluss. Der emsige „Hatza“ legte wiederum für „Hemsche“ auf = 5:0 (77.).

Den krönenden Abschluss eines aus SG AG-Sicht äußerst erfreulichen Spiels setzte SGAG-Goalgetter „Kev“ mit einem platzierten Flachschuss aus 18m (84.).

Aufstellung: Klatt B. – Bitzer M. – Faßnacht J. – Dölker J. – Seid F. – Scherrmann L. – Singer T. – Becker T. (65. Becht M.) – Kneißler W. (69. Ötztürk Ö.) – Hämmerle D. – Dettling K.


Vorschau

Kreisliga A2-Heimspiel am kommenden Sonntag 18.3., 15 Uhr in Grünmettstetten

15:00 Uhr SG AG – VfL Hochdorf

Das Durchhaltevermögen der Gäste aus Hochdorf verdient allergrößten Respekt. Ohne einen einzigen Punkt auf der Haben-Seite und hoffnungslosem Rückstand als Tabellenletzter, kratzen die Hochdorfer jede Woche Spieler zusammen um die Runde trotzdem mit Anstand zu Ende spielen zu können.

Dennoch werden die Mannen von „Fränki“ Wünsch das Duell zurecht sportlich sehen und streben einen deutlichen Erfolg an. Mit einer konzentrierten und nicht zu lässigen Einstellung dürfte dies auch möglich sein.

Die SG AG freut sich über jede Menge Fans, Freunde und Gönner am Spielfeldrand zur Unterstützung!

Für die SG AG,

P.Steiner