SpVgg Oberschwandorf – SGAG 4:0 (3:0)
Die SGAG startete vielversprechend in die Partie und erspielte sich mit sehenswerten Kombinationen mehrere gute Torchancen. Doch trotz der Überlegenheit wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Die Gastgeber zeigten sich dagegen eiskalt: Mit ihrem ersten Torschuss aus rund 20 Metern gingen sie direkt in Führung – ein sehenswerter Treffer, der die SG-Abwehr überraschte. Diese Effizienz zog sich durch die gesamte erste Halbzeit: Nach rund 31 Minuten stand es trotz ausgeglichenem Spielverlauf bereits 3:0 – bei gefühlt nur drei Abschlüssen der Hausherren.
Trotz des klaren Rückstands ließ sich die Elf von Trainer Haase nicht entmutigen, spielte mutig weiter nach vorne und zeigte über die gesamte Spieldauer hinweg die wohl bislang beste Saisonleistung. Auch wenn das Endergebnis deutlich ausfällt, macht die engagierte Vorstellung definitiv Hoffnung für die kommenden Aufgaben.
SpVgg Oberschwandorf II – SGAG II 0:0
Im Duell der zweiten Mannschaften erlebten die mitgereisten SGAG-Fans eine ausgeglichene erste Halbzeit mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber besser aus der Kabine, scheiterten jedoch mehrfach am glänzend aufgelegten SGAG-Keeper Tom Kramer.
In der Schlussphase hatte die SGAG II sogar die Chance auf den Lucky Punch, doch letztlich blieb es bei einer leistungsgerechten Punkteteilung. Mit diesem Unentschieden bleibt das Team um Trainer Kummer weiterhin ungeschlagen.







