SG Empfingen II : SGAG 3:2 (1:1)
Sonnenschein, kein Wind, 15 Grad – perfekte Bedingungen für einen Fußballsonntag auf dem Kunstrasen.
Die SGAG startete mutig in die Partie und setzte in den Anfangsminuten die ersten Nadelstiche, die jedoch ungenutzt blieben. Trotz starker Gegenwehr präsentierte sich die Mannschaft auf Augenhöhe mit einem spielstarken Gegner.
Nach einem Foul an Co-Trainer Schleh im Empfinger Strafraum zeigte der Schiedsrichter Gelb-Rot, und Tim K. verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur 0:1-Führung. Die Antwort der Gastgeber ließ allerdings nicht lange auf sich warten – quasi im Gegenzug fiel per Strafstoß das 1:1.
Nach der Pause wollte die SGAG die numerische Überzahl nutzen und das Spiel entscheiden. Doch Empfingen II zeigte, dass ihnen auf heimischem Kunstrasen spielerisch kaum beizukommen ist. In der 57. Minute gingen die Hausherren mit 2:1 in Führung.
In der 80. Minute sorgte Louis „Abu“ Singer mit einem Traumtor für den erneuten Ausgleich: Ein Abpraller nach einer Ecke landete bei ihm, und aus gut 33 Metern jagte er den Ball direkt in den Winkel – Marke „Tor des Monats“. Doch der Jubel währte nicht lange. Nur drei Minuten später erzielte Empfingen den 3:2-Siegtreffer und drehte die Partie endgültig.
SV Mühringen 1:2 SGAG II (1:0)
Auf holprigem Geläuf traf die zweite Mannschaft der SGAG im altbekannten 9er-Flex-Modell auf den SV Mühringen. In einer körperbetonten Partie geriet das Team in der 30. Minute in Rückstand.
Nach dem Seitenwechsel kam die Mannschaft entschlossen aus der Kabine, um das Spiel zu drehen – teilweise zu entschlossen: Eine Gelb-Rote Karte zwang das Team dazu, die Schlussphase in Unterzahl zu bestreiten. Doch der unbedingte Wille zum Sieg blieb ungebrochen.
In der 83. Minute erzielte Marian S. den Ausgleich, nur zwei Minuten später sorgte Moritz W. mit seinem Treffer für die umjubelte 1:2-Führung und den verdienten Auswärtssieg.
Fazit: Luft nach oben. Jetzt heißt es Köpfe hoch! Im Training alles geben, das spielfreie Wochenende genießen und stärker zurückschlagen.
Wir wünschen unseren verletzten Spielern Wolfgang K. und Moritz W. eine baldige Genesung.







