MENÜ

Rückblick 15. Spieltag

Reserve A2

SGAG II – TSG Wittershausen II  ->  verlegt

Aufgrund der grenzwertigen, aufgeweichten Platzverhältnisse wurde das Spiel kurzfristig abgesagt. Wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.


Kreisliga A2

SGAG I – TSG Wittershausen I   0:1 (1:1)

Welch eine Dramatik gegen Ende des temporeichen Spiels am vergangenen Samstag in Altheim. Durch einen verschossenen Foulelfmeter in der Schlussminute hatten sich die Männer um Coach Frank Wünsch selbst um den so greifbar nahen, verdienten Lohn gebracht – statt 3 Punkte musste man sich mit 1 Punkt begnügen.

Die erste halbe Stunde machte fast ausschließlich die SGAG Dampf und kam über Kevin Dettling, Moritz Bitzer, sowie Tim Singer und Benni Jagelki zu zahlreichen hochkarätigen Torchancen. Unter anderem sehr schön anzuschauen, wie in der 27. Spielminute nach einem super Spielzug über Fabian „Hatza“ Seid und Kevin der Ball beim in die Spitze startenden „Mo“ Bitzer landete, der dann jedoch alleine vor dem TSG-Keeper scheiterte. Dies rächte sich nach 34 Minuten, als TSG-Spielertrainer Mahir Savranlioglu nach einer Eckball-Variante aus 20m halblinks frei zum Schuss kam und unhaltbar neben den langen Pfosten einnetzte.

Nach der Pause hatte zuerst die SGAG wiederum den schönsten Spielzug über Kev, der zum heraneilenden „Hatza“ passte. Dessen Spannschuss auf den kurzen Pfosten wurde vom TSG-Keeper Schmidt mit Mühe zum Eckball geklärt. Unser Goalie Klatt war jedoch auch nicht beschäftigungslos und musste knapp zwei Minuten später bei einem abgefälschten Freistoß sein ganzes Können aufbieten um nicht das 0:2 zu kassieren.

Dann die 83. Spielminute: bei einer eher zweitklassigen Torchance war es SGAG-Goalgetter „Kev“ der sich alleine gegen drei TSG-Spieler inkl. Torhüter durchsetzte und zum mehr als verdienten Ausgleich traf!

Kurz vor Schluss überschlugen sich dann die Ereignisse: Erst hatte der beste TSG-Spieler auf dem Platz, Savranlioglu Pech bei einem Lattentreffer. Dann die besagte Schlussminute, in der „Kev“ nach einem Zuckerpass von Jagelki zu Boden gerissen wurde und es GELB/ROT für Robin den fälligen Strafstoß gab…

…Torjäger vom Punkt Martin „Hodde“ Becht war schon ausgewechselt.

…“Kev“ fühlte sich nicht sicher.

…so übernahm der eingewechselte „Flo“ Bläse und hatte Pech, dass der TSG-Keeper spekulierte und sich für die richtige Ecke entschieden hatte.

Dennoch Kompliment und „Hut ab“ für die couragierte Leistung gegen den Tabellenführer.

Am Ende des Abends gab es im Sportheim noch ein leckeres Essen vom TSV-Vorstand und Metzgermeister Axel Kaupp für die Spieler und Spielerfrauen. Axel, VIELEN DANK für die tolle Geste!

Aufstellung: Klatt B., Bitzer M., Hinz R., Dölker J., Seid F., Schorpp D., Jagelki B., Schäfer L., Singer T. (77. Bläse F.), Becht M. (70. Faßnacht J.), Dettling K.


Vorschau:

Sonntag 03.12.2017
Heimspiele in GRÜNMETTSTETTEN gegen die SG Dettlingen/Bittelbronn

12:00Uhr die Zweite im Reserve-Vorspiel

14:00Uhr die Erste in der Kreisliga A2

Das letzte Spiel im Fußball-Jahr 2017 verspricht nochmals Hochspannung im Murgental. Derby-Time gegen die Nachbarn aus Dettlingen/Bittelbronn/Dießen! Trainer Frank Wünsch macht mit seinen Jungs eine Achterbahn der Gefühle mit. Einer total unnötigen Niederlage in Bergfelden folgte eine mehr als ansprechende Leistung gegen den Tabellenführer mit einem verdienten Punktgewinn.

Jetzt hat man mit dem aufstrebenden und offensivstarken A2-Neuling eine schwierige Aufgabe vor der Brust. Bleibt zu hoffen, dass die SGAG ähnlich wie letzten Sonntag auftritt, dann könnten die 3 bzw. 6 Punkte im oberen Steinachtal bleiben!

Die SG AG freut sich über jede Unterstützung und jeden Fan!

Für die SGAG,
P. Steiner