MENÜ

Rückblick 4. Spieltag

Kreisliga A2

VFL Hochdorf vs. SG Altheim/Grünmettstetten 0:3 (0:0)

Viel Worte gibt es über den 4 Spieltag der noch jungen Kreisliga A2 Saison nicht zu verlieren. Das positive vorweg: Unsere Jungs holten den nächsten Dreier und stehen aktuell auf Tabellenplatz zwei mit 10 Punkten.

Dennoch darf man mit der Leistung des vergangen sonntags nicht zufrieden sein. Gegen stets ungefährliche und aufopfernd verteidigende Hochdorfer konnte man erst spät den „Sack zu machen“.

Halbzeit 1: Mit gefühlten 80% Ballbesitz und voller Kontrolle über das Spiel ging man nur mit einem 0:0 in die Halbzeit. Vor allem im letzten Drittel fehlten das Tempo und die Ideen um zum Torerfolg zu kommen.

Halbzeit 2: Die Kraft der Hochdorfer lies allmählich nach und die gute Quote des Ballbesitzes machte sich bemerkbar. Ein Tor aus dem Spiel heraus konnte leider trotzdem nicht erzielt werden. Das 0:1 fiel nach Eckball von Tim Singer, den Wolfgang Kneißler völlig frei stehend am langen Pfosten einköpfte (51. Minute). Der zweite Treffer  fiel wiederrum nach Eckball, dieses Mal getreten von Lukas Scherrmann. Der eingewechselte Grünmettstetter David Wehle konnte seinen ersten Treffer für die Aktiven per Kopf erzielen (86. Minute), Glückwunsch David! Schlusspunkt setzte wieder einmal Torjäger Kevin Dettling der zwei Minuten später mit einem Freistoß den Endstand herstellte.

Alles in allem ein klar verdienter Sieg mit Luft nach oben.

Aufstellung: Klatt B. – Seid F. – Dölker J. – Kalmbach M. – Bitzer M. – Scherrmann L. – Steimle D. – Kneißler W. – Faßnacht J. – Singer T. – Dettling K. – Wehle D. – Steimle P. – Becht M.


Vorschau:

SG Altheim /Grünmettstetten – SGM ASV Rexingen/ TSV Dettingen: 13:00 & 15:00Uhr

Gegen das Team von unserem Ex-Co Trainer Leonid Klein gilt es die nächsten 6 Punkte auf dem Altheimer Hochberg einzufahren um den Platz unter den ersten Drei nicht zu verlieren. Das es gegen die Kombi aus Rexingen/Dettingen ein schweres Spiel wird dürfte klar sein. Unterstützt unsere beiden Teams am Sonntag damit die SGAG weiterhin im Rennen ist!