Bezirksliga
SONNTAG, 30.08.2020, 15:00 Uhr

VS.

2
0
TuS Ergenzingen – SG AG 2:0 (0:0)
Den Start in die Bezirksliga-Saison hatte sich mit Sicherheit der Eine oder Andere Spieler etwas anders vorgestellt als mit einer Niederlage in die neue Saison zu starten. Doch war es keinesfalls enttäuschend was die erste Elf der SG AG an der Ergenzinger Breitweise zeigte. Und erst in der 82. Spielminute konnte der haushohe Favorit das Abwehrbollwerk der SG AG mit einem Sonntagsschuss das erste Mal überwinden. Das 2:0 kurz vor Schluss war dann „Ergebniskosmetik“…
…und wer weiß wie das Spiel verlaufen wäre hätte Kevin „Woody“ Schlotter beim Sturmlauf gemeinsam mit Co-Stürmer „Kev“ Dettling alleine vor dem TuS-Keeper in der 1.Halbzeit getroffen (40.). Doch so muss man nüchtern betrachten, dass zwar Martin „Hodde“ Becht einen Foul-Elfmeter in der 25. glänzend parierte, jedoch insbesondere die Leistung der SG AG im 2.Durchgang zu wenig war um etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Den ausführlichen Spielbericht können Sie den örtlichen Pressezeitungen entnehmen (Süwe = „Spiel des Tages“).
Aufstellung: Becht M. – Schäfer J. (84. Bitzer M.) – Faßnacht J. – Dölker J. (72. Graf N.) – Seid F. – Schorpp D. – Faßnacht S. (57. Schäfer L.) – Gekle N. – Bläse F. (57. Singer T.) – Dettling K. – Schlotter K.
Bericht von Martin Körner, Südwestpresse
Sergen Erdem erlöst den TuS
Fußball-Bezirksliga | Spiel des Tages Zwei späte Treffer sichern dem TuS Ergenzingen zum Saisonauftakt drei Zähler beim 2:0-Heimsieg gegen Aufsteiger SG Altheim-Grünmettstetten.
Bis zur 83. Spielminute schnupperte Aufsteiger SG Altheim-Grünmettsteten gestern Nachmittag auf dem Ergenzinger Kunstrasen an einem Punktgewinn. Bis dato stand die Begegnung vor rund 130 Fans noch 0:0. Dann war es Sergen Erdem, der aus knapp 25 Metern abzog, der Ball landete unhaltbar für SG-Schlussmann Martin Becht zum 1:0 im Netz.
Kurz vor Abpfiff erhöhte Kapitän Robin Hebold mit verwandelten Foulelfmeter noch zum 2:0-Endstand. Betrachtet man die gesamte Spielzeit und die Anzahl der Ballanteile sicherlich ein verdienter Ergenzinger Auftaktsieg. So beurteilte es auch TuS-Coach Heiko Kieferle: „Ab der 15. Minute hatten wir das Spiel total im Griff, spannend blieb es nur so lange, da wir unsere Torchancen nicht verwerten konnten.“
Die Anfangsviertelstunde war für Ergenzingens Trainer Kieferle dagegen noch etwas stockend, in dieser Phase machte die Elf von Sven Hayer auch durch zwei Distanzschüsse auf sich aufmerksam, zunächst spritzte der Schuss von Kevin Schlotter am Pfosten vorbei und kurz danach senkte sich der Ball nach Distanzschuss von Julius Schäfer hinter der Querlatte auf das Tornetz. Erstmals richtig eingreifen musste Gästekeeper Martin Becht in der 18. Minute, da entschärfte er den straffen Schuss von Sergen Erdem und wehrte den Ball ins Feld ab. Eine Minute später Großchance für den TuS, doch Sturmtank Marian Ade brachte den Ball aus sechs Metern nicht im Tor unter, der Ball landete neben dem Pfosten.
Die nächste Chance zur Führung kam für die Kieferle-Elf in der 24. Minute: Stefan Faßnacht holte Ergenzingens Philipp Kress von den Beinen, Schiri Nick Slotnarin aus Eningen/Achalm zögerte keine Sekunde und zeigte auf den ominösen Punkt. Ade legte sich den Ball zurecht, doch Becht konnte den flach geschossenen Ball mit den Beinen abwehren. „Wenn wir den Elfer reinbringen, dann hätten wir bestimmt ein eindeutiges Ergebnis erzielt“, war sich Heiko Kieferle sicher. Altheim-Grünmettstetten stand weiterhin recht tief, lauerte auf Konter, während Ergenzingen vergeblich nach Lücken in der gegnerischen Abwehr suchte.
Die Schussversuche des TuS wurden meist geblockt. So spielte sich das Geschehen bis auf wenige Situationen in der Gäste-Hälfte ab. Die wohl größte Chance in Führung zu gehen, kam für die SG fünf Minuten vor dem Pausenpfiff, Robin Hebold rutschte aus, Kevin Schlotter steuerte Richtung Strafraum, spielte den Ball quer zu Kevin Dettling, doch der erwischte den auf nassem Untergrund schnell gewordenen Ball nicht mehr. Sven Hayer: „Das müsste er selber probieren und nicht noch abspielen. Gehen wir da in Führung, dann wäre für uns was drin gewesen.“
Ein ähnliches Bild erlebten die Zuschauer mit Beginn der zweiten Halbzeit, Ergenzingen drängte nach dem ersten Tor, hatte etliche Eckbälle. Doch die Gästeabwehr war stets mit Fuß oder Kopf dazwischen. Da kam auch ein Lob von Heiko Kieferle: „ Eines muss man sagen, Altheim-Grünmettstetten hat richtig gut gegen den Ball gearbeitet.“ Dies war am gestrigen Nachmittag auch die Hauptaufgabe der Hayer-Elf, denn bis auf ein paar wenige Konter war die SG hauptsächlich mit Abwehraufgaben beschäftigt. Mit der Ausspielung der Konter war Coach Hayer nicht so recht zufrieden und bemängelte:“ Da kam der Ball nicht sauber an oder es wurde ein Tick zu spät abgespielt.“ Eine gute Stunde war gespielt, da hatte Ade nochmals eine gute Möglichkeit, der TuS-Stürmer legte sich im Strafraum den Ball zurecht, aus knapp zehn Metern jagte er das Spielgerät über den Kasten. Sven Hayer forderte nun wieder mehr Kompaktheit von seinen Mannen ein. Kurz hintereinander kam es dann zu zwei Aufreger, da kam dann endlich mal wieder Diskussion in den Zuschauerreihen auf, zunächst kam Kress (78.) im gegnerischen Strafraum zu Fall, eine Minute später der eingewechselte Tobias Tauber. Für Heiko Kieferle war vor allem die zweite Aktion ein Foulspiel, als Tauber im Strafraum am Boden lag.
Schiri Slotnarin ließ in beiden Aktionen seine Pfeife ruhen. Die Erlösung auf Ergenzinger Seite nach 83 Minuten: Sergen Erdem fasste sich ein Herz, sein Schuss landete im Winkel zum vielumjubelten 1:0. Der lauf- und spielfreudige Nicolas Neumann im zentralen Mittelfeld zielte noch knapp am SG-Tor vorbei. Eine Minute vor Abpfiff stoppte Jonathan Faßnacht den Ergenzinger Tauber im Strafraum per Foulspiel. Diesmal trat Kapitän Robin Hebold zum Elfmeter an und verwandelte sicher zum 2:0-Endstand. Damit tütete der TuS drei verdiente Punkte ein. „Für uns ist kein Beinbruch hier zu verlieren“, so das Resümee von Trainer Sven Hayer.
Vorschau
DIENSTAG, 01.09. + Donnerstag, 03.09.2020, 18:30 Uhr

VS.

Englische Wochen!
Kreisliga B3:
Bereits am Dienstag steigt unser Team II zum ersten Mal offiziell in der neuen Umgebung Kreisliga B3 in’s Geschehen ein. Zu Gast ist der SV Volmaringen, Anstoß ist um 18:30 Uhr auf dem Sportgelände Hochberg in Altheim.
Bezirksliga:
Schlag auf Schlag geht es für Team I am Donnerstag weiter. Um die Auftaktniederlage gegen den TuS aus Ergenzingen wett zu machen, muss hier von der ersten Minute an Vollgas gegeben werden. Spielbeginn ist ebenfalls um 18:30 Uhr auf dem Sportgelände Hochberg in Altheim.
Die Saison ist noch nicht alt, deshalb kann es derzeit noch keine klaren Tendenzen geben, wo die Reise der SG AG in ihrer 1.BZL-Runde nach über 7 Jahren hingehen wird. Man darf gespannt sein, wer im großen Kader von Trainer Sven Hayer von Beginn an auflaufrn wird. Auch der Spielstil wird zum Anfang der Saison noch variabel sein um die beste Formation zu suchen und hoffentlich zu finden.
Herzliche Einladung an alle Fans der SG AG gleich zu Beginn der Runde „Flagge zu zeigen“ und die Mannschaften nach besten Kräften zu unterstützen.
Für die SG AG,
P.Steiner