MENÜ

14. Spieltag | ASV Nordstetten

KREISLIGA A2

vs.

0

4

ASV Nordstetten – SG Altheim/Grünmettstetten 0:4 (0:1)

 

SGAG erklimmt durch Auswärtssieg in Nordstetten die Tabellenspitze

 

Bei ungemütlichem Wetter siegte die SGAG auf schmierigem Untergrund in Nordstetten mit 4 zu 0 Toren und führt nun die Tabelle der Kreisliga A2 an. Erst nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein Qualitätsunterschied, der sich schlussendlich auch im Endergebnis zeigte.

 

Nach anfänglichem Abtasten auf beiden Seiten und dem Gewöhnen an die schwierigen Platzverhältnisse, war es die SGAG, die in der 12. Spielminute das gegnerische Tor zum ersten Mal in Gefahr brachte. Daniel „Hemsche“ Hämmerle zwang den gegnerischen Torspieler mit einem schönen Distanzschuss zu einer Glanzparade. Beim darauffolgenden Eckball kam die SGAG dem Führungstreffer noch einen Tick näher. Jonathan Fassnacht köpfte den Ball aus kurzer Distanz aufs Tor, wo der gegnerische Torspieler den Ball reflexartig mit dem Arm noch gegen die Latte lenken konnte. Den Abprall köpfte Julian Dölker anschließend über das Tor. Im Anschluss kamen auch die Hausherren zu einer ersten guten Torgelegenheit. Nach einer Flanke von links, schoss der gegnerische Stürmer komplett freistehend am langen Pfosten knapp am Tor der SGAG vorbei. Der wichtige Führungstreffer fiel dann in der 24. Spielminute für die SGAG. Wolfgang „Wolle“ Kneißler flankte aus dem linken Halbfeld und fand in der Mitte Kevin „Woody“ Schlotter. Dieser verlängerte den Ball per Kopf auf Florian Bläse, der freistehend vor dem gegnerischen Torspieler eiskalt vollendete. Der Führungstreffer brachte allerdings nicht die gewohnte Leichtigkeit und so tat sich die SGAG weiter schwer. Eine weitere gute Torgelegenheit bot sich wiederum für Daniel Hämmerle (35.). Moritz Bitzer drang über außen in den Strafraum ein und legte den Ball auf den freistehenden „Hemsche“ zurück. Dessen gut gedachter Heber über den herausstürzenden Keeper war jedoch etwas zu hoch angesetzt und landete über dem gegnerischen Kasten. Somit ging es mit einer 1-0 Führung in die Halbzeitpause. Die SGAG war in der ersten Halbzeit einen Tick besser als die Gastgeber, ohne jedoch eine deutliche Überlegenheit auszustrahlen, da in der Offensive letztendlich meistens nicht genau genug oder zu kompliziert gespielt wurde.

 

Nachdem Seitenwechsel hatte Kevin Schlotter direkt eine Doppelchance, um die Führung auszubauen (52.). Er wurde von Flo Bläse auf die Reise geschickt, scheiterte erst im 1-gegen-1 am gegnerischen Torspieler und sein anschließender Nachschuss wurde vom gegnerischen Verteidiger noch vor Überschreiten der Torlinie geklärt. Mit der Einwechslung des wiedergenesenen Torjägers Kevin Dettling in der 57. Spielminute erlangte die SGAG mehr Durchschlagskraft in der Offensive. Bereits mit seiner zweiten Ballberührung schoss er das 2-0. Hämmerle setzte sich im Mittelfeld durch und schickte Kev in den Sechzehner. Dieser zögerte nicht und knallte das Spielgerät mit dem schwächeren linken Fuß unhaltbar ins lange Eck (58.). Zehn Minuten später bot sich die nächste Großchance für die SGAG. Kevin Dettling sprintete in höchster Geschwindigkeit in den gegnerischen Strafraum und legte uneigennützig auf Sturmpartner Kevin Schlotter ab, der allein vor dem gegnerischen Torwart zu überhastet abschloss – Chance zur Entscheidung vertan (68.). Die Entscheidung fiel dann allerdings zwei Minuten später. Daniel Hämmerle traf mit einem eher unplatzierten Schuss aus 20 Metern unter gütiger Mithilfe des gegnerischen Torspielers zum 3-0 (70. Spielminute). Den Schlusspunkt setzte wiederum Kevin Dettling in der 81. Spielminute. Gegen die Auflösungserscheinungen zeigende Gästedefensive hatte er ab der Mittellinie freie Bahn und war nicht mehr zu stoppen. Vor dem gegnerischen Torspieler blieb er eiskalt und schoss nach cleverem Antäuschen zum vierten Treffer des Tages ein.

 

Somit wurde nach Abpfiff der 90 Minuten der erwartete Sieg eingefahren. Allerdings konnte die SGAG ihre Überlegenheit erst in der zweiten Halbzeit durch die Hereinnahme von Torjäger Kevin Dettling und durch die konditionell immer mehr abbauenden Gegner aus Nordstetten zum Ausdruck bringen. Mit dem Sieg zog die SGAG an den Konkurrenten, die allesamt Punkte liegen ließen, vorbei und steht somit an der Tabellenspitze der Liga.

 

Aufstellung SGAG:

Becht – Fassnacht J., Dölker (42. Steimle J.), Seid – Schäfer J., Kneißler (70. Steimle D.), Scherrmann (57. Dettling K.), Bitzer – Hämmerle – Schlotter (73. Marchisotti), Bläse

RESERVE A2

vs.

4

6

ASV Nordstetten II – SG Altheim/Grünmettstetten II 4:6 (2:3)

 

Aufstellung SGAG II

Kramer, Walz D., Kaupp M., Bischof, Singer R., Schorpp, Steimle D., Wein Fe., Fassnacht S., Hinz, Saier, Schiebel, Kreidler

 

Torschützen für die SGAG:

3x Christian Saier, 3x Dominik Schorpp

 

Fazit:

Sieg, 3 Punkte, mehr aber auch nicht. Erfreulich war, dass der etatmäßige Kapitän der Ersten Dominik Schorpp ein erfolgreiches Comeback feierte.

VORSCHAU

vs.

Samstag 23.11.2019 Heimspiel in Grünmettstetten


12:30 Uhr SG Altheim/Grünmettstetten II vs. SG Rohrdorf-Eckenweiler/Weitingen II

15:00 Uhr SG Altheim/Grünmettstetten I vs. SG Rohrdorf-Eckenweiler/Weitingen I

 

Am letzten Spieltag der Hinrunde trifft die SGAG bereits am kommenden Samstag in Grünmettstetten (!) auf den direkten Verfolger aus Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen.  Um in diesem schwierigen Spiel bestehen zu können und damit die Tabellenführung zu verteidigen, gilt es nochmals alles zu mobilisieren.

 

Daher nochmals der Aufruf an alle Schlachtenbummler, Ex-Spieler, Jugendspieler, Eltern und alle, die der SGAG die Daumen drücken, die SGAG am letzten Hinrundenspieltag lautstark zum Sieg zu peitschen. Außerdem findet als weiteres Highlight im Anschluss an das Spiel das große Jubiläums-Preisbinokel mit Tombola des FC Grünmettstetten im Sportheim statt.

 

Seid dabei und unterstützt die SGAG auf dem Weg zum möglichen Gewinn der Herbstmeisterschaft am Samstag!

 

Für die SGAG,

Lukas Schäfer