MENÜ

6. Spieltag | SGM SulzII/ VfB Sigmarswangen

KREISLIGA A2

vs.

4

1

SG Altheim/Grünmettstetten – SGM Sulz II/ VfB Sigmarswangen 4:1 (1:0)

 

SGAG bleibt in Erfolgsspur und feiert dritten Sieg in Folge

 

Die Mannschaft von Trainer Sven Hayer und Co-Trainer Thomas Becker konnte aufgrund einer Steigerung in der zweiten Halbzeit den nächsten Sieg gegen die SGM VfR Sulz II/ VfB Sigmarswangen einfahren und ist somit nun seit sechs Spielen ungeschlagen.

 

In den ersten 20 Minuten hatte die SGAG ein leichtes optisches Übergewicht, ohne jedoch großartige Chancen verzeichnen zu können. Zwei Mal war es Kevin Schlotter, der einem Torerfolg am nächsten kam. Seine Versuche wurden jedoch vom gegnerischen Torhüter und Verteidiger geblockt. Kurze Zeit später hatten auch die Gäste aus Sulz und Sigmarswangen die erste Chance. Ein Freistoß aus dem Halbfeld lenkte Torspieler Martin Becht souverän ins Toraus. Beim darauffolgenden Eckball entstand wieder Gefahr, welche die Gäste jedoch nicht ausnutzen konnten.  In der 34. Spielminute dann das erste richtige Highlight der Partie. Nach schönem Spielzug über Daniel „Hemmsche“ Hämmerle und Julius Schäfer gelangte der Ball zu Florian Bläse. Dieser tanzte im Strafraum seinen Gegenspieler aus und wurde klar gefoult. Den fälligen Elfmeter trat Torspieler Martin Becht. Er zielte jedoch deutlich zu hoch und vergrößerte somit die momentane Elfmeterproblematik der SGAG. Positiv war, dass die Mannschaft unmittelbar eine Antwort auf diesen Rückschlag gab. Nur drei Minuten nach dem Elfmeterfehlschuss konnten die Zuschauer auf dem Altheimer Hochberg dann doch das erste Tor der Partie bejubeln. Nach Flanke von Julius Schäfer war es in der Mitte Kevin „Woody“ Schlotter, der den Ball gefährlich vor das Tor der Gäste köpfte. Dort hatte Kevin Dettling aus 5m Torentfernung keine Mühe, die Vorlage zu verwerten – 1:0. In der 39. Spielminute tauchte die Gäste wieder vor dem Tor der SGAG auf. Nach einem sehenswerten Sololauf stand der gegnerische Stürmer frei vor Torspieler Martin Becht, der den Schuss allerdings reaktionsschnell um den Pfosten lenkte. Somit ging es mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause. Im ersten Spielabschnitt ließ die SGAG noch die nötige Genauigkeit und die absolute Zielstrebigkeit zum Tor vermissen und die Fans hofften auf Besserung im zweiten Spielabschnitt.

 

Allerdings kam die Mannschaft, angeführt vom stark spielenden Kapitän Dominik Schorpp, überhaupt nicht gut aus der Halbzeitpause zurück. In der 49. Spielminute gab es nach einem unstrittigen Foul von Abwehrboss Julian Dölker Elfmeter für die Spielgemeinschaft aus Sulz und Sigmarswangen. Der gegnerische Stürmer ließ hier Torspieler Martin Becht überhaupt keine Chance und traf zum 1:1-Ausgleich (50.). Die SGAG ließ sich vom Ausgleich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter geduldig auf das Tor der Gastmannschaft zu. Als der Gegner dann immer müder zu werden schien, schlug der stark spielende Kevin Schlotter zu. Eine Vorlage von Wolfgang „Wolle“ Kneißler verwertete er eiskalt zur erneuten Führung (70.).

 

Die Spielgemeinschaft aus Sulz/Sigmarswangen hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und bereits fünf Minuten später erzielte Kevin Dettling das vorentscheidende 3:1 (75.). Sehenswert auch die Vorarbeit zu diesem Treffer von Daniel Hämmerle, der seinen Gegenspieler auf Linksaußen ausspielte und den Ball flach in die Mitte passte, wo Kev mit einem schönen Schuss vollendete. Eine Kevin-Kevin-Co-Produktion führte schlussendlich auch zum 4:1 und somit zum Endstand der Partie (81.). Dabei fand Kevin Schlotter mit einem seiner weiten Einwürfe, in der Mitte Kevin Dettling, der Sieger im Luftduell mit dem gegnerischen Keeper blieb und den Ball ins Tor köpfte.

 

Das Endergebnis war schlussendlich auch in der Höhe gerechtfertigt, was vor allem an der zweiten Halbzeit lag. In der ersten Halbzeit konnte die Gästemannschaft der SGAG noch größtenteils Paroli bieten. Da sich unsere Männer heute ausnahmsweise mal nicht aus der Ruhe bringen ließen und auch in der zweiten Halbzeit geduldig weiterspielte, kam sie gegen die konditionell abbauenden Gäste irgendwann zu ihren Chancen und nutzte diese eiskalt.

 

Aufstellung SGAG

Becht – Schäfer J. (82. Steimle J.), Dölker, Fassnacht J., Seid – Kneißler, Schorpp, Bläse (76. Özturk) – Hämmerle (76. Marchisotti) – Schlotter, Dettling (82. Scherrmann)

 

RESERVE A2

vs.

3

0

SG Altheim/Grünmettstetten – SGM Sulz II/ VfB Sigmarswangen 3:0

 

3:0 Wertung durch Nichtantritt Gastmannschaft

 

VORSCHAU

Sonntag 29.09.2019 Auswärtsspiel in Ergenzingen

 

13:00 Uhr TuS Ergenzingen II vs. SG Altheim/Grünmettstetten I

 

Am kommenden Sonntag spielt die erste Mannschaft bereits um 13 Uhr auf dem Kunstrasen in Ergenzingen. Die Zweitvertretung der Ergenzinger ist vorallem auf ihrem Kunstrasen nie zu unterschätzen. Dennoch hofft jeder, der der SGAG die Daumen drückt, auf einen weiteren Dreier und auf die Fortsetzung der Erfolgsserie.

 

Herzliche Einladung ergeht wieder an alle Fans und Gönner, die SGAG beim Gastspiel in Ergenzingen auf dem Weg zum vierten Sieg in Folge zu unterstützen!

 

Für die SG AG,

Lukas Schäfer