MENÜ

Rückblick 24. Spieltag

RESERVE A2

SG Rohdorf/Eckenweiler/Weitingen – SGAG 5:6

Unsere zweite Garde war zu Gast beim aktuellen Tabellenersten und lieferte einen mehr als offenen Schlagabtausch. Nachdem man die Anfangsphase komplett verschlafen hatte, gingen die Gastgeber nach den ersten 15 Minuten mit 3:0 in Führung. Nichts desto trotz ließen unsere Jungs die Köpfe nicht hängen und kämpften sich wieder heran. Innerhalb kürzester Zeit holte man den 3-Tore-Rückstand auf und glich aus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff kassierte man  durch einen unglücklichen Torwartfehler das 4:3. Nach der Halbzeit zeigte man eine tolle Einstellung und konnte nochmals mehr Gas geben. Durch den reaktivierten und immer noch überragenden Tobias Brenner der 3 Tore erzielte, ging die SGAG als verdienter Sieger vom Platz. Nun stehen alle Türen offen um die wiederholte Meisterschaft und somit das „Triple“ (3 Meisterschaften in Folge) zu holen!

Aufstellung: L. Magewski, C. Saier, R. Singer, B. Jagelki, B. Bischof, D. Schorpp, J. Klink, M. Becht, A. Niebergall, M. Kaupp, S. Faßnacht, M. Kufner, T. Brenner


KREISLIGA A2

SG Rohdorf/Eckenweiler/Weitingen – SGAG 3:2

Auch in dieser Begegnung stand sehr viel auf dem Spiel. Es ging darum wer den Anschluss an das Spitzenduo Wittershausen/Holzhausen halten kann und sich auf Platz 3 festigen wird. Nach einer guten ersten Halbzeit in der man vor allem in den Anfangsminuten dem Druck der Gastgeber standhalten konnte, gab man nach der Pause das Spiel völlig aus der Hand und verlor mit 3:2. Aber der Reihe nach:

20. Minute: Überragend herausgespielte Chance durch unseren Goalgetter Kevin Dettling, Daniel Hämmerle verpasst dessen Vorlage knapp.

35. Minute: Daniel Hämmerle lauert an der Abseitslinie, erhält den langen Ball und schleicht sich am heraus eilenden Torhüter vorbei, 0:1.

42. Minute: Die SGAG setzt nach. Ein abgefälschter Schuss im 16ner von Kevin Dettling wird später als Eigentor gewertet, 0:2.

Pause

60. Minute: Daniel Hämmerle erhöht aus Abseitsverdächtiger Position auf 0:3, doch das Tor zählt nicht.

61. Minute: Missverständnis zwischen Abwehrchef Julian Dölker und Torwart Klatt. Nachdem Dölker noch versucht den Ball zu klären, köpft der Gegenspieler dessen Abwehrversuch ins leere Tor, 1:2.

67. Minute: Langer Ball auf Raffael Strasser der zum umjubelten 2:2 ausgleicht. Man merkt unserer Mannschaft die steigende Nervosität sichtlich an.

76. Minute:  Die Entscheidung. Philipp Maier lauert nach einem lang getretenen Freistoß am langen Pfosten und muss den Ball nur noch einschieben.

Somit muss man sich leider im Verfolgerduell der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen geschlagen gegeben und rutscht auf Platz 5. Kommenden Sonntag geht es um die Wiedergutmachung im Heimderby gegen die SG Talheim.

Aufstellung: B. Klatt, M. Bitzer, W. Kneißler, J. Faßnacht, T. Becker, L. Scherrmann, D. Hämmerle, K. Dettling, F. Seid, J. Dölker, L. Schäfer, F. Bläse, T. Singer, F. Wünsch


VORSCHAU

Sonntag 29.04.2018

13:00Uhr SGAG 2 – SG Talheim 2

15:00Uhr SGAG – SG Talheim

Nachdem die SG Talheim am vergangen Sonntag an uns vorbei gezogen ist, gilt nur ein Sieg im Derby um sich wieder den vierten Platz in der Tabelle zu sichern. Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Duell zwischen den beiden Nachbarorten.

Unterstützt uns am Sonntag lautstark in Grünmettstetten um als Derbysieger vom Platz gehen zu können!