Kreisliga B2
SONNTAG, 13.09.2020, 12:45 Uhr, Altheim

VS.

1
0
SG AG II – TSF Dornhan II 1:0 (1:0)
Kein Tore-Festival im Duell der Zweiten Mannschaften, sondern eine konzentrierte Leistung der Mannen von Coach Thomas Becker. Und einem Tor zum richtigen Zeitpunkt gegen den Tabellenführer der B2, und zwar kurz vor der Halbzeit. Torschütze: Neuzugang Robin Glaser.
Im zweiten Durchgang wog das Spiel hin und her und war aufgrund des knappen Vorsprungs auf des Messer’s Schneide. Doch u.a. Moritz Bitzer hätte auch noch erhöhen können – aus diesem Grund war der Sieg auf jeden Fall nicht unverdient.
Kader: Kramer T., Ade D., Walz D., Jung P., Bischof B., Glaser R., Steimle D., Herrmann L., Tomm M., Bitzer M., Saier C., Kreidler T., Kreidler L., Wünsch F., Ötztürk Ö.
Bezirksliga
SONNTAG, 13.09.2020, 15:00 Uhr, Altheim

VS.

1
4
SG AG – TSF Dornhan 1:4 (0:1)
Durch 2 Treffer der Gäste in der Nachspielzeit wurde das eigentlich enge Duell doch noch zu einer klaren Angelegenheit. Und es bewahrheitet sich mal wieder die alte Fußballweisheit „Wer vorne nicht trifft, wird hinten bestraft…“
Das Duell begann mit einer kleinen Hiobsbotschaft aus Sicht der SGAG. Kapitän Dominik „Dome“ Schorpp musste kurzfristig passen, da er sich beim warmmachen am Knöchel verletzte. Für ihn stand dafür Stefan „Kessler“ Faßnacht in der Startelf.
Dennoch gelang der SGAG ein vielversprechender Start, bei dem eigentlich mehr rausspringen hätte müssen, als vier sehr gute Tormöglichkeiten (Lukas „Kurzer“ Schäfer an’s Aluminium(1.); „Hemsche“-Traumpass auf „Kev“: Querpass auf „Woody“ abgefangen von den Gästen(2.); Lukas Schäfer per Kopf nach Ecke Fabian „Hatza“ Seid (4.); Flo Bläse per Hacke nach Eckball an Freund und Feind vorbei (6.)).
Deutlich effizienter präsentierten sich die Gäste, die freilich mit einer traumhaften Kombination durch die Schnittstelle der SGAG-Innenverteidigung und darauffolgendem Querpass Michael Haas in Szene setzten konnten, welcher keinerlei Mühe hatte zu vollstrecken (10.).
Wenig geschockt zeigten sich unsere Jungs daraufhin und hatten postwendend durch „Kev“ Dettling einen weiteren Alu-Treffer zu verzeichnen (12.).
In der Folge war es ein ausgeglichenes Spiel in dem sowohl die Gäste das 2:0 nachlegen hätten können, aber auch die SG AG den Ausgleich verdient gehabt hätte.
Die 2. Halbzeit begann wie die 1.: Chancen hatte die SG AG (2x „Kev“, dem bisher einfach das Pech an den Kickstiefeln klebt); das Tor machten die Gäste. Nach einer Unachtsamkeit von Martin „Hodde“ Becht war das Tor verwaist und Sven Kraft nutzte dies für die Gäste gnadenlos mit einem Schlenzer aus 25m aus (60.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später hätten die Gäste bereits alles klar machen können, doch diesesmal hatten sie Pech mit Alu.
Doch die SG AG gab sich nicht auf und in der 73. Spielminute konnte der erste Bezirksliga-Treffer in einem Heimspiel bejubelt werden. Julian „Dölle“ Dölker war bei einem Eckball mit aufgerückt und bugsierte das Leder aus kürzester Distanz in die Maschen!
Der „Hallo-Wach-Effekt“ blieb daraufhin allerdings leider aus, sodass große Torchancen trotz emsigem Anrennen der SGAG-Mannen Mangelware blieben. Im Gegenteil… in der Nachspielzeit konnten die Gäste mit zwei weiteren Treffern nach Kontern das Ergebnis noch in die Höhe schrauben (Sven Kraft 91.; David Huber 93.)
Aufstellung: Becht M. – Schäfer J.(86. Bitzer M.) – Faßnacht J. – Dölker J.(76. Gekle N.) – Seid F. – Faßnacht S.(72. Graf N.) – Schäfer L. – Bläse F.(57. Singer T.) – Hämmerle D. – Dettling K. – Schlotter K.
Vorschau
DIENSTAG, 15.09.2020, 18:00 Uhr + DONNERSTAG, 17.09.2020, 18:00 Uhr, Gündringen

VS.

Dienstag, 15.09.2020, 18:00 Uhr:
Kreisliga B2: SV Gündringen II vs. SG AG II
Donnerstag, 17.09.2020, 18:00 Uhr:
Bezirksliga: SV Gündringen vs. SG AG
Mit einer englischen Woche geht es weiter für die Teams um das Trainer-Duo Hayer/ Becker. Am Dienstag und Donnerstag ist man zu Gast bei der starken Truppe aus dem unteren Steinachtal, dem SV Gündringen. Zumindest tabellarisch ist es sowohl bei Team II, als auch bei Team I ein Duell auf Augenhöhe. Die Gündringer Ertsvertretung musste am letzten Spieltag kurz vor Schluss eine bittere Niederlage gegen den Tabellenführer einstecken, daher werden die Jungs vom SVG hier sicherlich extra motiviert sein.
Doch wer weiß, vielleicht zeigen die Männer von Sven Hayer mal ihre kaltschnäuzige Seite vor dem gegnerischen Tor und unser Goalgetter beendet seine Ladehemmung, dann ist alles möglich.
Einladung an alle Fans, Freunde und Gönner der SGAG: Kommt und feuert unsere junge Truppe an!
Für die SG AG,
P.Steiner