MENÜ

20. Spieltag | SG Vöhringen

Kreisliga B2

Sonntag, 20.03.2022, 13:00 Uhr, Vöhringen

VS.

2

2

SG Vöhringen II vs. SGAG II – 2:2 (1:1)

Unsere Zweitvertretung kommt in der Rückrunde einfach nicht in Fahrt. Nach nur zwei von möglichen neun Punkten verabschiedet man sich so langsam aus der Spitzengruppe.
Trotz eines leichten Chancenplus vor allem in der ersten Halbzeit, konnte man aufgrund individueller Fehler in der Verteidigung und einer schwachen Chancenverwertung im Sturm
den Vöhringer Sportplatz mit einem 2:2 verlassen. Die Tore erzielten Robin Glaser mit einem Schuss aus 17m und Jonas Steimle durch einen Kopfball nach einer Ecke.
Beide Tore wurden von unserer Laufmaschine Stefan „Kessler“ Faßnacht aufgelegt.

Bezirksliga

Sonntag, 20.03.2022, 15:00 Uhr, Vöhringen

VS.

0

0

SG Vöhringen vs. SGAG – 0:0 (0:0)

Nachdem sich unsere Erste in den letzten Wochen stark verbessert gezeigt hat, waren die über den Neckar gereisten SGAG-Fans guter Stimmung, auch gegen den Gastgeber aus Vöhringen zu punkten. Das Spiel wurde bereits nach einer Minute unterbrochen, da unser emsiger Fabian „Hatza“ Seid vergessen hatte, seine Schienbeinschoner anzuziehen und dieses nachholen musste.

In den ersten Minuten waren unsere Mannen tonangebend, so überlupfte Kevin „Woody“ Schlotter den gegnerischen Torwart, der Ball ging leider rechts am Tor vorbei. Eine Minute später wurde ein aussichtsreicher Schuss von Lukas Schäfer geblockt.
In der ersten Halbzeit wurden so diverse Halb-Chancen für die Mannschaft aus dem Steinachtal aufgeschrieben, wobei auch unser Torwart Martin mit Paraden die Null hinten festhielt.

Nach der Pause hatte die SG wieder gefährliche Chancen, so schoss Schlotter nach einer Kneißler Ecke den Ball ans Außennetz. In der 55. Minute kam es dann zum Aufschrei der mitgereisten Gästefans, als Moritz Bitzer aus ihrer Sicht strafwürdig im 16er gefoult wurde, die Pfeife des Schiris allerdings still blieb. Die beste Chance der Partie hatte Niklas Gekle in der 75. Minute, als dieser den Ball aus kurzes Distanz an den Pfosten der Vöhringer schoss. Die Heimelf war allerdings stets gefährlich, drückte vor allem zum Schluss nochmals und
so musste unsere Verteidigung stets konzentriert bleiben und konnte sich keine Pausen leisten.

Alles in allem ein verdienter Punktgewinn bei einem Gegner, der im oberen Tabellendrittel angesiedelt ist.

Steno der Zuschauer: Mit etwas mehr Glück nimmt man hier sogar drei Punkte mit, ohne den Erfolg diesen gewonnen Punktes schmälern zu wollen.

Für die SGAG,
Michael Kaupp